Mehr über den Artikel erfahren Ortspokal und Volkskönigsschießen
Der glückliche Volkskönig 2025 Thomas Rehbock

Ortspokal und Volkskönigsschießen

Seit Mittwoch, den 13.08.2025 konnte man im Schützenhaus Letter als Gruppe für den Ortspokal und als Einzelperson auf den Volkskönig schießen. Aber das ist jetzt nun vorbei und die Sieger stehen fest. Beim Volkskönigsschießen gewann ein alt-bekanntes Gesicht der Schützengesellschaft und zwar Thomas “Locke” Rehbock mit einem Teiler von 8,9 vor Uwe Hackbarth (9,2T) und Tanja Seegers (14,4T). Thomas Rehbock bekommt seine Kette beim Festessen auf dem Schützenfest am 30.08.2025. Der Vorsitzende Claas Harmsen konnte Uwe Hackbarth zum Ortpokalsieg gratulieren. Leider musste er den Preis alleine entgegen nehmen, weil seine Töchter nach dem Schießen in den Urlaub sind. Beim Ortspokal kämpften 13 Mannschaften um den Sieg. Nach einem aufregenden Wettkampf konnten sich die Zerhacker mit einem guten Vorsprung vor den Steuerschlüssel 1 und dem Jedermannsport Letter 05 durchsetzen. Unten haben wir die vollständigen Ergebnislisten für Euch:

0 Kommentare

Ankündigung Schützenfest 2025

Bald ist es endlich wieder so weit! Die Majestäten sind ermittelt, die Kettenträger benannt, die Kapellen bestellt und der Festplatz geplant. Vom 29.08. bis zum 01.09.2025 ist in Letter wieder die fünfte Jahreszeit und das Schützenfest öffnet seine Pforten. Der Festausschuss war wieder sehr fleißig und hat viele Highlights vorbereitet. Am Freitag startet der Festwirt um 20:00 Uhr mit dem Warm-Up zum Schützenfest mit seiner kultigen Sommernachts-Zeltdisco. Dieser Abend ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Festes. Viele kommen um alte Freunde zu treffen, neue kennen zu lernen und bei guter Musik zu feiern. Der Eintritt ist frei und auf dem Festplatz sind auch die Fahrgeschäfte in Betrieb. Am Samstag laden wir ab 14:30 Uhr wieder gemeinsam mit dem Ortsrat Letter zur musikalischen Kaffeetafel ein. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr als musikalische Gäste das Duo ZweierLive begrüßen zu können. Der Eintritt kostet 7,50 €, dafür gibt es neben vielen Schlager-Klassikern 2 Stücke Kuchen und Kaffee "satt". Karten gibt es bei Melody ́s Schreibwaren, Kirchstraße in Letter oder bei Schreib Gut(h), Hannoversche Straße 13a in Seelze oder im Schützenhaus Letter, Nico-Flatau-Pl. 5 (dienstags ab 20 Uhr)oder auch über unser Anmeldeformular Parallel zur Kaffeetafel treffen sich die Schützen auf dem Vorplatz der ev. Kirche St. Michael um das Schützenfest offiziell zu eröffnen und die besten Schützinnen und Schützen mit ihren Ketten auszuzeichnen. Von dort aus marschieren dann die Schützen durch den Ort um ihre neuen Majestäten Kai Seegers (König), Sabrina Fuhrmann (Königin), Mia Herbst (Jugendkönigin) und Jara…

0 Kommentare

Die Schützengesellschaft beim Schützenfest Hannover

Die erste Juliwoche stand wieder ganz im Zeichen des größten Schützenfestes der Welt. Als Mitglied des Verbandes Hannoverscher Schützenvereine war natürlich auch die Schützengesellschaft Letter wieder beim Fest vertreten. Am Freitag ging es nach dem Ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche zunächst zur Verpflichtung der neuen Bruchmeister. Die Verpflichtung ist jedes Jahr wieder ein Highlight, wenn der Oberbürgermeister in der Kuppelhalle des neuen Rathauses die neuen Bruchmeister in ihr Amt einführt. Vom Rathaus gehen die Schützen dann zum Festplatz um dem Faßbieranstich und der offiziellen Eröffnung beizuwohnen. Dann folgte am Sonntag natürlich der große Ausmarsch in Hannover. In diesem Jahr sind wir tatsächlich trocken vom Rathaus zum Festplatz gekommen - eine Wohltat nach dem "Pfützenausmarsch" vom letzten Jahr. Bevor es losging haben wir natürlich wieder unser traditionelles Frühstücks-Picknick auf dem Platz der Menschenrechte eingenommen und dabei das Treiben vor dem Rathaus beobachtet. Unter Anderem auch die Dreharbeiten zum Tatort. Musikalisch begleitet vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Velber und unter der Beobachtung von 180.000 bestens gelaunten Zuschauern ging es für uns dann im 1. Zug durch die Innenstadt von Hannover. Nach dem Ausmarsch ging es dann auf den Festplatz. Diesmal hatten wir am Bä(h)renstarken Rundteil einen ganz besonderen Platz. Der Wirt hatte uns einen Logenplatz auf der Hauptbühne zugewiesen, von dem aus wir einen tollen Blick über das Treiben auf dem Platz hatten und uns bei dem Ein- oder Anderen Kaltgetränk von den Strapazen des Ausmarsches erholen konnten. Die Feuerwehkapelle hat dabei noch wieder richtig Stimmung gemacht und noch das…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Königsschießen 2025
Unsere Majestäten 2025 (v.l.): Jara Walle (Schüler), Kai Seegers, Lucy Walle (Zwerge), Sabrina Fuhrmann, Mia Herbst (Jugend)

Königsschießen 2025

Wenn man, wie der Autor dieses Artikels, schon viele Jahre die Siegerehrung zum Ketten-, Pokal- und Königsschießen mitgemacht hat, dann hat man auch schon einige Überraschungen erlebt. Das was gestern Abend aber in der Güldnerstube proklamiert wurde, könnte man fast schon als historisch bezeichnen. So wurde Kai Seegers, der - wohl auch weil er eigentlich Pistolenschütze ist - seit Jahrzehnten erfolglos versucht hat den Königstitel zu erreichen für alle völlig überraschend mit 49 Ring neuer Schützenkönig. Am Jubel konnte man merken, dass wohl jeder Anwesende ihm diesen Erfolg von Herzen gönnte. Bei den Rittern gab es dann einen "alten Hasen" und einen, der eigentlich als Bogenschütze bekannt ist. Erster Ritter wurde Klaus Kubek, der dies schon mehrfach war und auch schon die Königswürde inne hatte. Zweiter Ritter wurde Kevin Rudolph, der als erfahrener Bogenschütze sein Königsschießen-Debut erfolgreich abschloss. Ebenfalls eine Debütantin war unsere neue Königin. Letztes Jahr erst bei uns eingetreten und schon Königin - Sabrina Fuhrmann hat dann für die zweite Faustdicke Überraschung gesorgt in dem sie sich mit 50 Ring und einem 115,8 Teiler den Titel sicherte. Auch hier war der Jubel riesengroß. An ihrer Seite stehen als 1. Prinzessin die stv. Damenleiterin Conny Kubek und als 2. Prinzessin die ehemalige Damenleiterin und Ehrenmitglied Renate Bremer, die es mit ihren 80 Lenzen nochmal wissen wollte. In der Jugend konnte sich unsere frisch gewählte Presse-Referentin Mia Herbst mit einem besseren Teiler gegen ihre Schwester Merle durchsetzen. 2. Ritter wurde Michael Novikov. Das in der Familie Walle die…

0 Kommentare

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Schützenjugend, liebe Förderer und Freunde, liebe Letteranerinnen und Letteraner die Weihnachtsfeier liegt hinter uns, das 190. Jahr des Bestehens der Schützengesellschaft geht mit großen Schritten dem Ende entgegen und wir sind in der Winterpause. Zeit, eine kurze Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen.Wir haben wieder ein Jahr hinter uns, in dem wir viel schönes erlebt und viel erreicht haben. Viele positive Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen haben mich erreicht. Wir können sehr stolz auf das Geleistete sein.Ein Schützenfest, das wieder viele Menschen erreicht und begeistert hat, ein Maibockanstich, der viel Spass gemacht hat, der Weihnachtsmarkt, der wieder ein ganz tolles Event war, das Preisschießen, das wieder Schützen aus ganz Niedersachsen begeistert hat, wir haben jetzt eine sehr aktive Bogenabteilung, die ersten Schilde errungen und wieder eine wachsende Jugendabteilung.Auch wenn es sicher auch noch viele Baustellen gibt - z.B. bleibt unser Gebäude an vielen Stellen ein Sorgenkind - war es doch ein sehr schönes und erfolgreiches Schützenjahr. Mein Dank geht an alle, die, ob durch Taten, Worte, finanzielle oder immaterielle Unterstützung ihren Anteil daran hatten! Euer Einsatz hat sich in jeder Hinsicht gelohnt und ohne die vielen helfenden Hände und die Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen. Ich hoffe, wir können auch im kommenden Jahr wieder mit eurer tatkräftigen Unterstützung rechnen. Vielen Dank!Was steht im neuen Jahr an? Viele Veranstaltungen und Aktionen sind schon wieder in der Vorbereitung, die Vereinsmeisterschaften und Rundenwettkämpfe laufen bereits. Die wichtigsten Termine habe ich unten aufgelistet (schon…

0 Kommentare

Ketten- und Pokalschießen 2024 – Das neue Königspaar steht fest!

Pünktlich wurde letzten Samstag, den 22.06.2024 das Ketten- und Pokalschießen der Schützengesellschaft Letter mit dem Schuss der amtierenden Könige auf die Königs Ehrenkette eröffnet. Während der letzten 3 Trainingswochen und den ganzen Samstagnachmittag hatten die Schützen die Möglichkeit, auf die diversen Ketten und Pokale zu schießen. 8 Herren und 9 Damen nutzten die Chance, die begehrte Königswürde zu erlangen. Versteckt hinter dem Vorhang konnte bis zum Schluss keiner voraussehen, wer das Rennen gemacht hatte.  Die anschließende Siegerehrung hielt so einige Überraschungen parat. Mit 13 Jahren  jüngste Teilnehmerin mit dem Schuss auf die Königsehrenkette ließ Jara Walle selbst die Erwachsenen hinter sich und konnte sich mit einem Teiler von 5,0 und einem Teiler von 10,0 die Kette sichern.  Bei den Jahresbesten konnten René Reinke und Petra Mietzner wie schon im letzten Jahr jeweils den 1. Platz erlangen. Die einzelnen Ergebnisse der Ketten und Pokale findet ihr unten in der PDF-Datei. Spannend wurde es dann bei der Bekanntgabe der Majestäten. Auch in diesem Jahr entschieden wieder die Stechschüsse, wer sich den Titel sichern konnte. Bei den Damen waren, wie immer, 50 Ring im Luftgewehr Pflicht, um in den vorderen Rängen mithalten zu können. Mit einem 61,0 Teiler setzte sich am Ende dann Jennifer Seegers gegen Petra Mietzner (92,0 T) und Juliana Isenberg (119,5 T) durch. Bei den Schützen war es nicht minder knapp. Nach 5 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr und anschließendem Stechschuss konnte sich Heiko Blanke mit 48 Ring und einem Teiler von 254,1 den Titel vor dem amtierenden König Lukas…

0 Kommentare

Neuer Vorsitzender gewählt!

Am Samstag, 16.03.2024 lud der Vorstand der Schützengesellschaft zur Jahreshauptversammlung ein.  Martin Mietzner eröffnete die Versammlung. Neben seinem Bericht über das vergangene Jahr verabschiedete er sich als 1. Vorsitzender aus seinem Amt und ließ seine 11 Jahre an der Spitze des Vorstands Revue passieren und bedankte sich für das Vertrauen.  Nach einigen Ehrungen aufgrund langjähriger Mitgliedschaft ließen Martin Mietzner und der zweite Vorsitzende Lars Walle es sich nicht nehmen die Mitglieder Heidi Stempor und Elke Kögel für ihren Einsatz im Ehrenamt der Letzten Jahre, zu denen unter anderem für die Gestaltung des Seniorennachmittags, die langjährige Arbeit im Festausschuss bzw. die Vorstandsarbeit gehörten, zu danken und mit der Ehrenmitgliedschaft auszuzeichnen.  von Links: 2.Vorsitzender Lars Walle, 3.Vorsitzende Sabine Ruhkopf, Ehrenmitglied Elke Kögel, Ehrenmitglied Heidi Stempor und 1. Vorsitzender Martin Mietzner Die Berichte der einzelnen Abteilungen ließen auf ein ereignisreiches Jahr 2023 schließen. Es wurde über die zahlreichen vereinsinternen Veranstaltungen und Wettbewerbe berichtet. Die erfolgreiche Teilnahme am Weihnachtsmarkt, Kastanien- oder das eigene Schützenfest wurden nicht unerwähnt gelassen.  Der Haushaltsvoranschlag wurde einstimmig angenommen und der Vorstand entlastet. sodass den Wahlen der neuen Vorstandsmitglieder nichts mehr im Wege stand.   Da Martin Mietzner nach eigenem Wunsch als 1. Vorsitzender ausschied, standen neben diversen anderen Wahlen auch die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf der Agenda. Mit großer Mehrheit wurde Claas Harmsen als neuer Vorsitzender gewählt. Weitere gewählte Vorstandsmitglieder sind Jennifer Seegers als 1. Schatzmeisterin, Gaby Kubek  als stellv. Schriftführerin, Raphael Kolberg und Hartmut Brocke als stellv. Leiter Sportkommission, Antonia Pudwell als stellv. Schatzmeisterin, Sabine Ruhkopf…

0 Kommentare

Erfolgreiche Nachwuchsschützen

Am 09. März fanden die Kreismeisterschaften des VHS für die Jugend in Letter statt. Das Nachwuchsteam der Schützengesellschaft ging aufgrund der guten Rundenwettkampfergebnisse hoffnungsvoll an diesem Tag an den Start. So zeigte sich auch im Laufe des Tages, dass die Letterschen Teilnehmer die Leistungen und Ergebnisse bestätigen konnten. In der Lichtpunkt Gewehr Schüler II-Klasse belegten Daniel Novikov Platz 2 und Jonah Gabor Platz 3. In der Lichtpunkt Gewehr Schüler III-Klasse wurde Lucy Walle Kreismeisterin. Auch in der Mannschaftswertung wurde Lucy mit ihren Mannschaftskameraden Daniel und Jonah Kreismeister. Bei den Schülern Luftgewehr belegte Jara Walle Platz 3 und Michael Novikov konnte den Kreismeistertitel mit nach Letter bringen. Ebenfalls mit dem Luftgewehr in der Altersklasse Junioren I erreichte Luca Galuschka den dritten Platz.  Bei den Luftpistolenschützen waren wir mit Emil Seegers und Jannik Harmsen vertreten. Emil wurde in der Jugendklasse 2. und Jannik konnte den Titel des Kreismeisters erringen. Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreiche Jugend und ein großes Dankeschön an die Kreisjugendleitung mit ihrem Team für die tolle Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung an diesem Tag.

0 Kommentare

Neues Winterkönigspaar proklamiert

Wir gratulieren dem neuen Winterkönigspaar 2024/2024 Renate Bremer und Heiko Blanke! Im Champions-Leagueschießen konnte René Reinke sich gegen Antonia Pudwell im Finale durchsetzen. Im Neujahrspreisschießen gewann Jörg Dreyer den ersten Platz! Wir gratulieren allen ganz herzlich und wünschen ein frohes neues Jahr

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Spannende Schießnacht
Die Gewinner der Schießnacht (v.L.) : H. Kleinert, S. Schmitt, B. Drews, R. Reinke u. W. Bößling

Spannende Schießnacht

Pünktlich um 02:30 Uhr konnte der Leiter des Arbeitskreises Preisschießen Claas Harmsen die Sieger der 11. Schießnacht verkünden. Dabei sah es zunächst so aus, als wenn der Jackpot in diesem Jahr unberührt bleiben würde - es wollte einfach kein Teiler unter 5 fallen. Erst als mit Hendrik Kleinert ein "Neuteilnehmer" seinen Weg aus Wiehrte bei Peine seinen Weg ins Schützenhaus gefunden hatte, platzte der Knoten. Am Ende waren es dann doch 8 Teiler, die unter der magischen Grenze von 5,0 lagen. Sebastian Schmitt schaffte sogar kurz vor Schluss noch den seltenen "Nuller" und setzte sich damit auch in der Gesamtwertung wieder an die Spitze. Vom Jackpot in Höhe von 376,-€ gingen dann 3 Anteile mit je 47,-€ an Bodo Drews, 2 an René Reinke und je ein Anteil an Wolfgang Bößling und Hendrik Kleinert, der auch als erster die 108,0 Ring-Marke in der 10tel Wertung schaffte und somit 250,-€ gewonnen hat. Die Teilnehmer konnten sich mit Currywurst-Pommes und Chicken McNuggets in den Pausen stärken, die das Catering-Team angeboten hatte. Die Schießnacht 2023 hat allen wieder viel Spaß gemacht und so konnten dann die Letzten Schützen die Güldnerstube um 03:00 Uhr verlassen. Das Preisschießen läuft nun noch bis zum 08.10.2023 jeden Tag und am 03. Oktober auch wieder mit dem beliebten Einheitsfrühstück. Alle Termine und Ergebnisse finden Sie unter www.preisschiessen.de.

0 Kommentare