Preisschießen 2023 hat begonnen

seit dem 22.09. geht es im Schützenhaus wieder um tolle Preise im Gesamtwert von über 8000,-€.Bis zum 08. Oktober ist das Schützenhaus jeden Tag für Jedermann geöffnet um um einen der 60 Preise zu schießen. Als Hauptpreis wartet auch in diesem Jahr wieder ein nagelneues Anschütz 9015 Luftgewehr im Wert v. 2600,-€ auf den glücklichen Gewinner. Weitere Preise sind u.A. 1000,-€ in Bar, ein Tablet, ein E-Scooter, Gutscheine, Werkzeuge uvm....Als Sonderpreise auf den Plätzen 30 und 50 wartet für die Bewohner des Wahlkreises Hannover-Land II je eine Berlin-Reise für 2 Personen. In der Schießnacht gibt es einen Jackpot von mind. 250,-€, der sich für jeden verkauften Satz um 0,50€ erhöht und an jeden ausgeschüttet wird, der einen Teiler unter 5 schießt. In der spannenden 1/10-Wertung sind dann sogar bis zu 1200,-€ Preisgeld drin.Alle Infos und Ausschreibungen sind unter www.preisschiessen.de zu finden. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

0 Kommentare

Jetzt Anmelden! Ortspokal und Volkskönigsschießen 2023

Alle letterschen Betriebe, Vereine, Verbände, Organisationen, Nachbarschafts- und Familienteams ab dem 16.Lebensjahr sind eingeladen, am Ortspokal teilzunehmen. Jede Gemeinschaft kann auch mehrere Mannschaften aus 3 Teilnehmern melden. Die Anmeldung mit Startzeit Wunsch kann bis zum 13.August 2023 online unter http://www.sges-letter.de/de/anmeldung-ortspokal/  erfolgen. Startgeld sind lediglich 10 Euro pro Mannschaft. Auf der Schießsportanlage Letter am Leinestadion kann zu folgenden Zeiten gestartet werden: Zeit:Mittwoch 16. August von 18 – 21 UhrDonnerstag 17. August von 18 – 21 UhrFreitag 18. August von 18 – 21 UhrSamstag 19. August von 14 – 17 Uhr Für Betriebs- und Firmenmannschaften richten wir Freitag gern frühere Startzeiten ein. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter. Die Ausschreibung ist auf unserer Internetseite https://sges-letter.de/ausschreibung-ortspokal/ Am 15.August findet von 20-22 Uhr das Übungsschießen statt. Die Siegerehrung findet am Samstag, den 19.August 2023 um 19 Uhr im Schützenhaus. Fragen zur Anmeldung können auch gern an  ortspokal@sges-letter.de gesendet werden. WICHTIG: Parallel zum Ortspokal findet auch wieder das Volkskönigsschießen statt. Jeder lettersche Bürger ab 18 Jahren kann an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die Volkskönigswürde ist ohne Verpflichtung, die Schützengesellschaft freut sich natürlich über die Teilnahme des neuen Volkskönigs an der Kettenübergabe am Schützenfest und am Ausmarsch am Schützenfest-Sonntag. Für das Volkskönigsschießen ist keine Anmeldung erforderlich. Über eine rege  Beteiligung würden wir uns sehr freuen! 

0 Kommentare
Read more about the article Interview mit Bruchmeisteranwärterin Jennifer Seegers
Bruchmeisteranwärterin Jennifer Seegers

Interview mit Bruchmeisteranwärterin Jennifer Seegers

Jennifer Seegers, Schatzmeisterin in der Schützengesellschaft Letter wird am 30.06.2023 zu Bruchmeisterin verpflichtet. Viel Aufmerksamkeit und Arbeit stehen ihr bei dieser repräsentativen Aufgabe bevor. Wir haben Jenny zum neuen Ehrenamt befragt: Was sind die Voraussetzungen für das Amt der Bruchmeisterin?Um Bruchmeister*in zu werden, muss man Mitglied in einem Schützenverein des Verbandes Hannoverscher Schützenvereine e.V., im Alter zwischen 18-35, ledig, unbescholten sein und einen guten Leumund haben.  Warum hast Du Dich als Bruchmeisterin beworben?Früher habe ich beim Ausmarsch schon immer die Bruchmeister bewundert. Die haben so etwas tolles ausgestrahlt. Das Aushängeschild zu sein und die Repräsentation haben mich schon sehr gereizt. Ich habe mich schon früher gefragt, warum machen das nur Männer? Frauen können doch auch eine Standarte tragen!  Als letztes Jahr dann das Bruchmeisteramt auch für Frauen geöffnet wurde, habe ich mich intensiv mit dem Amt auseinandergesetzt. Ich habe recherchiert, was bei diesem Amt auf mich zukäme und dann in diesem Jahr beschlossen, mich zu bewerben. Hattest Du Bedenken, da das Amt ja erst seit kurzem für Frauen geöffnet ist?Ein wenig darüber nachgedacht habe ich schon, aber Vanessa hat es im letzten Jahr geschafft, die Vorurteile weitestgehend auszuräumen. Dieses Jahr wurden gleich zwei Frauen als Bruchmeisteranwärterinnen bestätigt. Dies zeigt ja auch, dass es mittlerweile akzeptiert und richtig ist.  Wie sieht das Bewerbungsverfahren für das Bruchmeisteramt aus? Der Bewerber muss einen Test bestehen und in einem mündlichen Gespräch die Jury überzeugen.  Wie muss man sich eine solche Prüfung vorstellen?Man muss schriftlich Fragen über das Schützenwesen, die Tradition, den Schießsport im…

0 Kommentare

Erfolgreiche Kreismeisterschaften für unsere Jugendabteilung

Dieses Wochenende fanden die Kreismeisterschaften der Jugend beim Verband Hannoverscher Schützenvereine bei uns in Letter statt.5 Kinder und Jugendliche der Schützengesellschaft sind an den Start gegangen.Kreismeister in der Disziplin Luftpistole Junioren wurde Jannik Harmsen. Unsere Lichtpunktzwerge Jonah Gabor und Jara Walle belegten jeweils den 2.Platz, Daniel Novikov den 4. Platz. In der Disziplin Luftgewehr Freihand Schüler I wurde Michael Novikov 3. Jona Marie Bremer belegte mit Platz 5 bei den Junioren weibl. einen Platz im Mittelfeld. Am Ende gab es ein Gruppenfoto mit allen Ausgezeichneten. Wir gratulieren allen Platzierten ganz herzlich!!!

0 Kommentare

Die Vereinsmeister 2023 stehen fest!

Es ist geschafft! Am Freitag den 10.02.2023 wurde der letzte Wettbewerb beendet und die Vereinsmeister 2023 stehen fest. In der Anlage könnt Ihr die Ergebnisse im Einzelnen einsehen. Allen Vereinsmeistern unseren herzlichen Glückwunsch und allen Teilnehmern weiterführender Meisterschaften wünschen wir gut Schuss. VM2023_GesHerunterladen

0 Kommentare

Neujahrsempfang und Championsleague-Schießen bei der Schützengesellschaft Letter

Am 07.01.2023 war einiges los im Schützenhaus - zunächst rangen die besten Schützen um die Championsleague. Im Anschluss fand der traditionelle Neujahrsempfang in der Güldnerstube statt.Es sich die besten 10 besten Schützenschwestern und die 10 besten Schützenbrüder des vergangenen Jahres zum Champions-League-Schießen auf dem Schießstand ein. Die besten 16 Schützen traten im direkten Duell gegeneinander an um über das 1/4- und 1/2-Finale das Finale zu erreichen und einen der attraktiven Geldpreise zu ergattern.Im "Endspiel" setzte sich dann Martin Mietzner mit hervorragenden 105,4 Ringen gegen Jennifer Seegers (99,2R) durch. Im "kleinen Finale" gewann dann Jörg Dreyer (103,6R) vor Jessica Walle (99,9R) den dritten Platz. Nach dem Wettkampf begrüße der 1. Vorsitzende Martin Mietzner über 40 Mitglieder zum Neujahrsempfang und der Siegerehrung, die durch die SPortleitung durchgeführt wurde. Zunächst wurden vor der versammelten Mannschaft live die Ergebnisse der Finale der Championsleague ausgewertet und die Sieger bekamen unter dem Applaus der Gäste ihre Preise. Zudem stand auch noch die Siegerehrung des Neujahrspreisschießens an. Hier konnten sich alle Teilnehmer über "geistreiche" Getränke und die drei Erstplatzierten Martin Mietzner (11,1 Teiler), Wolfgang Kirchmann (16,5 T) und Norbert Poltermann (18,4T) über einen Einkaufsgutschein freuen. Natürlich durfte zu guter Letzt auch nicht die Proklamation der Winterkönige fehlen. Winterkönig wurde Heiko Blanke und bei den Damen freute sich Petra Mietzner über den Titel.Nach den Ehrungen wurde gemeinsam das Essen vom kalt/warmen Buffet genosse und gemütlich der Abend ausklingen lassen.

0 Kommentare