Alle News zum Schützenfest
Unsere Majestäten 2025 (v.l.): Jara Walle (Schüler), Kai Seegers, Lucy Walle (Zwerge), Sabrina Fuhrmann, Mia Herbst (Jugend)
Wenn man, wie der Autor dieses Artikels, schon viele Jahre die Siegerehrung zum Ketten-, Pokal- und Königsschießen mitgemacht hat, dann hat man auch schon einige Überraschungen erlebt. Das was gestern Abend aber in der Güldnerstube proklamiert wurde, könnte man fast schon als historisch bezeichnen. So wurde Kai Seegers, der - wohl auch weil er eigentlich Pistolenschütze ist - seit Jahrzehnten erfolglos versucht hat den Königstitel zu erreichen für alle völlig überraschend mit 49 Ring neuer Schützenkönig. Am Jubel konnte man merken, dass wohl jeder Anwesende ihm diesen Erfolg von Herzen gönnte. Bei den Rittern gab es dann einen "alten Hasen" und einen, der eigentlich als Bogenschütze bekannt ist. Erster Ritter wurde Klaus Kubek, der dies schon mehrfach war und auch schon die Königswürde inne hatte. Zweiter Ritter wurde Kevin Rudolph, der als erfahrener Bogenschütze sein Königsschießen-Debut erfolgreich abschloss. Ebenfalls eine Debütantin war unsere neue Königin. Letztes Jahr erst bei uns eingetreten und schon Königin - Sabrina Fuhrmann hat dann für die zweite Faustdicke Überraschung gesorgt in dem sie sich mit 50 Ring und einem 115,8 Teiler den Titel sicherte. Auch hier war der Jubel riesengroß. An ihrer Seite stehen als 1. Prinzessin die stv. Damenleiterin Conny Kubek und als 2. Prinzessin die ehemalige Damenleiterin und Ehrenmitglied Renate Bremer, die es mit ihren 80 Lenzen nochmal wissen wollte. In der Jugend konnte sich unsere frisch gewählte Presse-Referentin Mia Herbst mit einem besseren Teiler gegen ihre Schwester Merle durchsetzen. 2. Ritter wurde Michael Novikov. Das in der Familie Walle die…
Ab heute geht's los, hier nochmal alle wichtigen Infos für Euch inkl. Unserer Marschroute am Sonntag beim großen Festumzug! Wir freuen uns mit Euch zu feiern und euch beim Festumzug zu sehen. Die Wetterprognose ist gut.. es steht also nichts mehr im Wege!!! Bis bald auf dem Festplatz und viel Spass heute schon bei der Zeltdisko! Quelle der Karte: Google Maps
Romy Fonk (2. Volkskönigsschießen), Jürgen Lipski (SIegermannschaft Ortspokal) und Oliver Fonk (Steuerbüro Fonk auf den Plätzen 2 und 3 Ortspokal)
Das Volkskönigsschießen und der Ortspokal in Letter sind beendet und die Sieger stehen fest. Beim Volkskönigsschießen gewann die Tochter des noch amtierenden Volkskönig Uwe Hackbarth. Lea Hackbarth holte sich mit einem 15,1 Teiler vor Romy Fonk (17,8T) und Axel Kraut (18,9T) den Titel und "beerbt" beim Schützenfest damit ihren Vater. Ihre Kette bekommt die neue Volkskönigin dann beim Festessen auf dem Schützenfest am 02.09.2023 Beim Ortspokal kämpften 22 Mannschaften um den begehrten Titel. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich der Karate-Klub-Seelze gegen die beiden Mannschaften vom Steuerbüro Fonk durchsetzen. Am Ende fehlten den Zweitplatzierten Steuerschlüsseln 1 nur 3,1 Teiler. In der Einzelwertung gewann Sandra Brinkmann von den Steuerschlüsseln 1 mit einem hervorragenden 8,9 Teiler vor Duncan Rosenthal (Axel Kraut, 15,2T) und Jens Willms (CDU Letter, 17,4T). Die bei der Siegerehrung anwesenden Mannschaften konnten sich dann noch über zahlreiche Gutscheine freuen, die unter den anwesenden verlost wurden. /
Alle letterschen Betriebe, Vereine, Verbände, Organisationen, Nachbarschafts- und Familienteams ab dem 16.Lebensjahr sind eingeladen, am Ortspokal teilzunehmen. Jede Gemeinschaft kann auch mehrere Mannschaften aus 3 Teilnehmern melden. Die Anmeldung mit Startzeit Wunsch kann bis zum 13.August 2023 online unter http://www.sges-letter.de/de/anmeldung-ortspokal/ erfolgen. Startgeld sind lediglich 10 Euro pro Mannschaft. Auf der Schießsportanlage Letter am Leinestadion kann zu folgenden Zeiten gestartet werden: Zeit:Mittwoch 16. August von 18 – 21 UhrDonnerstag 17. August von 18 – 21 UhrFreitag 18. August von 18 – 21 UhrSamstag 19. August von 14 – 17 Uhr Für Betriebs- und Firmenmannschaften richten wir Freitag gern frühere Startzeiten ein. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter. Die Ausschreibung ist auf unserer Internetseite https://sges-letter.de/ausschreibung-ortspokal/ Am 15.August findet von 20-22 Uhr das Übungsschießen statt. Die Siegerehrung findet am Samstag, den 19.August 2023 um 19 Uhr im Schützenhaus. Fragen zur Anmeldung können auch gern an ortspokal@sges-letter.de gesendet werden. WICHTIG: Parallel zum Ortspokal findet auch wieder das Volkskönigsschießen statt. Jeder lettersche Bürger ab 18 Jahren kann an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die Volkskönigswürde ist ohne Verpflichtung, die Schützengesellschaft freut sich natürlich über die Teilnahme des neuen Volkskönigs an der Kettenübergabe am Schützenfest und am Ausmarsch am Schützenfest-Sonntag. Für das Volkskönigsschießen ist keine Anmeldung erforderlich. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen!
Die neuen Majestäten (v. li.)
Luca Galuschka (Jugend), Corinna Pahl-Seegers (Damen) , Lukas Bobbert (Schützen), David Novikov (Lichtpunkt), Jara Walle (Schüler)
3 Dienstage, 1 Samstag, 41 Teilnehmer, 30 Wettbewerbe, fast 4000 ausgewertete Schuss und am Ende glücklich strahlende Gesichter. Das vereinsinterne Ketten-, Pokal- und Königsschießen fand gestern seinen Abschluss mit der Proklamation der neuen Majestäten. Pünktlich um 13:00 Uhr fuhren die noch amtierenden Majestäten mit ihren Kettenträgern auf bunt geschmückten Fahrrädern am Schützenhaus vor, um nach einer kurzen Begrüßung durch die Sportleitung dann mit dem traditionellen Anschießen auf die Königsehrenkette das Königsschießen zu eröffnen. Von da an gab es für die Scheibenverkäufer und Auswerter reichlich zu tun und bis 18:00 Uhr wurde jagt auf die verschiedenen Ketten, Pokale und Königstitel gemacht. So viel, dass die Auswertung etwas "ins Schwimmen" kam und mit einer kleinen Verspätung gegen kurz vor 8 mit der Siegerehrung beginnen konnte. Die einzelnen Ergebnisse der Ketten und Pokale findet ihr unten in der PDF-Datei. Bei den Majestäten mussten am Ende wieder die Stechschüsse entscheiden. Bei den Damen ist es eine Binsenweisheit, dass man 50 Ring schießen muss, um überhaupt in die Nähe einer Chance um den Titel zu kommen. So war es dann auch in diesem Jahr wieder der gefürchtete "sechste Schuss", der die Entscheidung brachte. Mit einem 47,8 Teiler setzte sich am Ende dann Corinna Pahl-Seegers gegen die noch amtierende Königin Gaby Kubek (72,8 T) und Antonia Pudwell (83,4T) durch. Bei den Schützen gaben die "jungen wilden" den Ton an. Nach einigen Jahren als erster und zweiter Ritter konnte sich endlich Lukas Bobbert mit 49 Ring und einem 131,4 Teiler gegen Heiko Blanke (424,3T) und…
Am 1. Mai ab 5 vor 12 ist es soweit, wer schnell ist kann jetzt schon sparen. Bei unserem traditionellen Maibockanstich am 1. Mai verkaufen wir Earlybird Vorteilspakete fürs Schützenfest Letter 2023!! Es gibt Fahrer-Pakete* mit Autoscooter Chips und Überraschung für nur 10,- (Mindeswarenwert 15,-) und Nichtfahrer-Pakete* mit Lütje-Lagen-Chips und Überraschung für 15,- (Mindestwarenwert 20,-) Und das ist noch nicht alles! Erstmalig könnt Ihr Schützenfest Merchandise Artikel erwerben! Was es gibt? Seid gespannt und kommt am besten am 1. Mai vorbei. Und schaut Euch bei Bratwurst, Musik und Bier an, was wir uns für Euch ausgedacht haben. Wir freuen uns euch am am 1. Mai ab 11 Uhr (Verkauf der Pakete ab 11.55 Uhr ) am Nico-Flatau-Platz 5, 30926 Seelze/Letter Rückfragen beantworten wir gern unter info@schuetzenfest-letter.de *solange der Vorrat reicht