Volkskönig und Ortspokalgewinner stehen fest

Nach einem spannenden Wettkampf stehen die Sieger des Ortspokal- und Volkskönigsschießen fest Die letzte Woche vor unserem Schützenfest stand ganz im Zeichen der letterschen Bürger.An vier Tagen wurden sowohl die Gewinner des Ortspokals, als auch der Volkskönig ermittelt.Beim Ortspokal konnte sich die Mannschaft Jedermannsport der SG Letter 05 mit Hans-Jörg Richter, Klaus Schiemann und Walter Otto mit einem sehr guten Gesamtteiler von 104,7 klar gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten Letter-Fit 1 mit Sara Scholl und Heike und Jörn Herrmann (126,7T) und die Steuerschlüssel vom Steuerbüro Fonk mit Sandra Brikmann, Sarah Bartsch-Ferichichi und Romy Fonk (189,7T).Beste Dame wurde Romy Fonk von den Steuerschlüsseln mit einem 22,6 Teiler und bester Schütze Jörn Herrmann mit einem hervorragenden 2,8 Teiler.Unter den anwesenden Mannschaften wurden dann noch interessante Restaurant-Gutscheine verlost.Volkskönig wurde zum wiederholten Male Uwe Hackbarth mit einem 17,6 Teiler vor Sven Löser (19.9T) und Walter Otto (29,7T). Die Kette wird dann am 03.09. bei unserem Festessen auf dem Schützenfest verliehen.Damit stehen nun alle Majestäten und Gewinner fest und unser Schützenfest kann beginnen - wir freuen uns auf viele Besucher vom 03.-05.ß9.2022 auf dem Festplatz an der alten Aue. Zurück

0 Kommentare

Auf jedes Tief folgt wieder ein Hoch

Es ist nicht zu verhehlen, dass nach den "fetten Jahren" in der Jugendabteilung ein ebenso deutliches Tief folgte. Zahlreichen Leistungsschützen wurde entweder der Stress zu viel oder es bildeten sich andere Interessen heraus, der "Nachwuchs aus den Schützenreihen" selbst beschränkte sich lange Zeit auf wenige Jungschützen. In der Folge halfen "Quereinsteiger", sprich Jugendliche, deren Eltern nicht dem Schützenverein angehörten, der Jugendabteilung wieder auf die Beine. Es fand sich eine Riege Jugendlicher, die auch mit sportlichen Erfolgen au sich aufmerksam machte. Außerdem rollte die nächste "Schützen-Baby-Welle" auf die Jugendabteilung zu. Die Spößlinge der schon in der Schützengesellschaft engagierten Eltern interessierte sich auch für den Schießsport. In diesen Jahren schaffte die Schützengesellschaft ein eigenes Lichtpunktgewehr an, damit dieser Nachwuchs früh an den Sport herangeführt werden konnte. Mittlerweile stellen sich auch hier die sportlichen Erfolge ein.

0 Kommentare