Mehr über den Artikel erfahren Ortspokal und Volkskönigsschießen
Der glückliche Volkskönig 2025 Thomas Rehbock

Ortspokal und Volkskönigsschießen

Seit Mittwoch, den 13.08.2025 konnte man im Schützenhaus Letter als Gruppe für den Ortspokal und als Einzelperson auf den Volkskönig schießen. Aber das ist jetzt nun vorbei und die Sieger stehen fest. Beim Volkskönigsschießen gewann ein alt-bekanntes Gesicht der Schützengesellschaft und zwar Thomas “Locke” Rehbock mit einem Teiler von 8,9 vor Uwe Hackbarth (9,2T) und Tanja Seegers (14,4T). Thomas Rehbock bekommt seine Kette beim Festessen auf dem Schützenfest am 30.08.2025. Der Vorsitzende Claas Harmsen konnte Uwe Hackbarth zum Ortpokalsieg gratulieren. Leider musste er den Preis alleine entgegen nehmen, weil seine Töchter nach dem Schießen in den Urlaub sind. Beim Ortspokal kämpften 13 Mannschaften um den Sieg. Nach einem aufregenden Wettkampf konnten sich die Zerhacker mit einem guten Vorsprung vor den Steuerschlüssel 1 und dem Jedermannsport Letter 05 durchsetzen. Unten haben wir die vollständigen Ergebnislisten für Euch:

0 Kommentare

Ankündigung Schützenfest 2025

Bald ist es endlich wieder so weit! Die Majestäten sind ermittelt, die Kettenträger benannt, die Kapellen bestellt und der Festplatz geplant. Vom 29.08. bis zum 01.09.2025 ist in Letter wieder die fünfte Jahreszeit und das Schützenfest öffnet seine Pforten. Der Festausschuss war wieder sehr fleißig und hat viele Highlights vorbereitet. Am Freitag startet der Festwirt um 20:00 Uhr mit dem Warm-Up zum Schützenfest mit seiner kultigen Sommernachts-Zeltdisco. Dieser Abend ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Festes. Viele kommen um alte Freunde zu treffen, neue kennen zu lernen und bei guter Musik zu feiern. Der Eintritt ist frei und auf dem Festplatz sind auch die Fahrgeschäfte in Betrieb. Am Samstag laden wir ab 14:30 Uhr wieder gemeinsam mit dem Ortsrat Letter zur musikalischen Kaffeetafel ein. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr als musikalische Gäste das Duo ZweierLive begrüßen zu können. Der Eintritt kostet 7,50 €, dafür gibt es neben vielen Schlager-Klassikern 2 Stücke Kuchen und Kaffee "satt". Karten gibt es bei Melody ́s Schreibwaren, Kirchstraße in Letter oder bei Schreib Gut(h), Hannoversche Straße 13a in Seelze oder im Schützenhaus Letter, Nico-Flatau-Pl. 5 (dienstags ab 20 Uhr)oder auch über unser Anmeldeformular Parallel zur Kaffeetafel treffen sich die Schützen auf dem Vorplatz der ev. Kirche St. Michael um das Schützenfest offiziell zu eröffnen und die besten Schützinnen und Schützen mit ihren Ketten auszuzeichnen. Von dort aus marschieren dann die Schützen durch den Ort um ihre neuen Majestäten Kai Seegers (König), Sabrina Fuhrmann (Königin), Mia Herbst (Jugendkönigin) und Jara…

0 Kommentare

Die Schützengesellschaft beim Schützenfest Hannover

Die erste Juliwoche stand wieder ganz im Zeichen des größten Schützenfestes der Welt. Als Mitglied des Verbandes Hannoverscher Schützenvereine war natürlich auch die Schützengesellschaft Letter wieder beim Fest vertreten. Am Freitag ging es nach dem Ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche zunächst zur Verpflichtung der neuen Bruchmeister. Die Verpflichtung ist jedes Jahr wieder ein Highlight, wenn der Oberbürgermeister in der Kuppelhalle des neuen Rathauses die neuen Bruchmeister in ihr Amt einführt. Vom Rathaus gehen die Schützen dann zum Festplatz um dem Faßbieranstich und der offiziellen Eröffnung beizuwohnen. Dann folgte am Sonntag natürlich der große Ausmarsch in Hannover. In diesem Jahr sind wir tatsächlich trocken vom Rathaus zum Festplatz gekommen - eine Wohltat nach dem "Pfützenausmarsch" vom letzten Jahr. Bevor es losging haben wir natürlich wieder unser traditionelles Frühstücks-Picknick auf dem Platz der Menschenrechte eingenommen und dabei das Treiben vor dem Rathaus beobachtet. Unter Anderem auch die Dreharbeiten zum Tatort. Musikalisch begleitet vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Velber und unter der Beobachtung von 180.000 bestens gelaunten Zuschauern ging es für uns dann im 1. Zug durch die Innenstadt von Hannover. Nach dem Ausmarsch ging es dann auf den Festplatz. Diesmal hatten wir am Bä(h)renstarken Rundteil einen ganz besonderen Platz. Der Wirt hatte uns einen Logenplatz auf der Hauptbühne zugewiesen, von dem aus wir einen tollen Blick über das Treiben auf dem Platz hatten und uns bei dem Ein- oder Anderen Kaltgetränk von den Strapazen des Ausmarsches erholen konnten. Die Feuerwehkapelle hat dabei noch wieder richtig Stimmung gemacht und noch das…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Königsschießen 2025
Unsere Majestäten 2025 (v.l.): Jara Walle (Schüler), Kai Seegers, Lucy Walle (Zwerge), Sabrina Fuhrmann, Mia Herbst (Jugend)

Königsschießen 2025

Wenn man, wie der Autor dieses Artikels, schon viele Jahre die Siegerehrung zum Ketten-, Pokal- und Königsschießen mitgemacht hat, dann hat man auch schon einige Überraschungen erlebt. Das was gestern Abend aber in der Güldnerstube proklamiert wurde, könnte man fast schon als historisch bezeichnen. So wurde Kai Seegers, der - wohl auch weil er eigentlich Pistolenschütze ist - seit Jahrzehnten erfolglos versucht hat den Königstitel zu erreichen für alle völlig überraschend mit 49 Ring neuer Schützenkönig. Am Jubel konnte man merken, dass wohl jeder Anwesende ihm diesen Erfolg von Herzen gönnte. Bei den Rittern gab es dann einen "alten Hasen" und einen, der eigentlich als Bogenschütze bekannt ist. Erster Ritter wurde Klaus Kubek, der dies schon mehrfach war und auch schon die Königswürde inne hatte. Zweiter Ritter wurde Kevin Rudolph, der als erfahrener Bogenschütze sein Königsschießen-Debut erfolgreich abschloss. Ebenfalls eine Debütantin war unsere neue Königin. Letztes Jahr erst bei uns eingetreten und schon Königin - Sabrina Fuhrmann hat dann für die zweite Faustdicke Überraschung gesorgt in dem sie sich mit 50 Ring und einem 115,8 Teiler den Titel sicherte. Auch hier war der Jubel riesengroß. An ihrer Seite stehen als 1. Prinzessin die stv. Damenleiterin Conny Kubek und als 2. Prinzessin die ehemalige Damenleiterin und Ehrenmitglied Renate Bremer, die es mit ihren 80 Lenzen nochmal wissen wollte. In der Jugend konnte sich unsere frisch gewählte Presse-Referentin Mia Herbst mit einem besseren Teiler gegen ihre Schwester Merle durchsetzen. 2. Ritter wurde Michael Novikov. Das in der Familie Walle die…

0 Kommentare

Preisschießen 2023 hat begonnen

seit dem 22.09. geht es im Schützenhaus wieder um tolle Preise im Gesamtwert von über 8000,-€.Bis zum 08. Oktober ist das Schützenhaus jeden Tag für Jedermann geöffnet um um einen der 60 Preise zu schießen. Als Hauptpreis wartet auch in diesem Jahr wieder ein nagelneues Anschütz 9015 Luftgewehr im Wert v. 2600,-€ auf den glücklichen Gewinner. Weitere Preise sind u.A. 1000,-€ in Bar, ein Tablet, ein E-Scooter, Gutscheine, Werkzeuge uvm....Als Sonderpreise auf den Plätzen 30 und 50 wartet für die Bewohner des Wahlkreises Hannover-Land II je eine Berlin-Reise für 2 Personen. In der Schießnacht gibt es einen Jackpot von mind. 250,-€, der sich für jeden verkauften Satz um 0,50€ erhöht und an jeden ausgeschüttet wird, der einen Teiler unter 5 schießt. In der spannenden 1/10-Wertung sind dann sogar bis zu 1200,-€ Preisgeld drin.Alle Infos und Ausschreibungen sind unter www.preisschiessen.de zu finden. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Erbmonarchie in Letter?
Romy Fonk (2. Volkskönigsschießen), Jürgen Lipski (SIegermannschaft Ortspokal) und Oliver Fonk (Steuerbüro Fonk auf den Plätzen 2 und 3 Ortspokal)

Erbmonarchie in Letter?

Das Volkskönigsschießen und der Ortspokal in Letter sind beendet und die Sieger stehen fest. Beim Volkskönigsschießen gewann die Tochter des noch amtierenden Volkskönig Uwe Hackbarth. Lea Hackbarth holte sich mit einem 15,1 Teiler vor Romy Fonk (17,8T) und Axel Kraut (18,9T) den Titel und "beerbt" beim Schützenfest damit ihren Vater. Ihre Kette bekommt die neue Volkskönigin dann beim Festessen auf dem Schützenfest am 02.09.2023 Beim Ortspokal kämpften 22 Mannschaften um den begehrten Titel. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich der Karate-Klub-Seelze gegen die beiden Mannschaften vom Steuerbüro Fonk durchsetzen. Am Ende fehlten den Zweitplatzierten Steuerschlüsseln 1 nur 3,1 Teiler. In der Einzelwertung gewann Sandra Brinkmann von den Steuerschlüsseln 1 mit einem hervorragenden 8,9 Teiler vor Duncan Rosenthal (Axel Kraut, 15,2T) und Jens Willms (CDU Letter, 17,4T). Die bei der Siegerehrung anwesenden Mannschaften konnten sich dann noch über zahlreiche Gutscheine freuen, die unter den anwesenden verlost wurden. /

0 Kommentare

Zugreifen, bares Geld sparen und Vorteilspaket sichern!

Am 1. Mai ab 5 vor 12 ist es soweit, wer schnell ist kann jetzt schon sparen. Bei unserem traditionellen Maibockanstich am 1. Mai verkaufen wir Earlybird Vorteilspakete fürs Schützenfest Letter 2023!! Es gibt Fahrer-Pakete* mit Autoscooter Chips und Überraschung für nur 10,- (Mindeswarenwert 15,-) und Nichtfahrer-Pakete* mit Lütje-Lagen-Chips und Überraschung für 15,- (Mindestwarenwert 20,-) Und das ist noch nicht alles! Erstmalig könnt Ihr Schützenfest Merchandise Artikel erwerben! Was es gibt? Seid gespannt und kommt am besten am 1. Mai vorbei. Und schaut Euch bei Bratwurst, Musik und Bier an, was wir uns für Euch ausgedacht haben. Wir freuen uns euch am am 1. Mai ab 11 Uhr (Verkauf der Pakete ab 11.55 Uhr ) am Nico-Flatau-Platz 5, 30926 Seelze/Letter Rückfragen beantworten wir gern unter info@schuetzenfest-letter.de *solange der Vorrat reicht

Ein Kommentar