Ankündigung Schützenfest 2025

Bald ist es endlich wieder so weit! Die Majestäten sind ermittelt, die Kettenträger benannt, die Kapellen bestellt und der Festplatz geplant. Vom 29.08. bis zum 01.09.2025 ist in Letter wieder die fünfte Jahreszeit und das Schützenfest öffnet seine Pforten. Der Festausschuss war wieder sehr fleißig und hat viele Highlights vorbereitet. Am Freitag startet der Festwirt um 20:00 Uhr mit dem Warm-Up zum Schützenfest mit seiner kultigen Sommernachts-Zeltdisco. Dieser Abend ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Festes. Viele kommen um alte Freunde zu treffen, neue kennen zu lernen und bei guter Musik zu feiern. Der Eintritt ist frei und auf dem Festplatz sind auch die Fahrgeschäfte in Betrieb. Am Samstag laden wir ab 14:30 Uhr wieder gemeinsam mit dem Ortsrat Letter zur musikalischen Kaffeetafel ein. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr als musikalische Gäste das Duo ZweierLive begrüßen zu können. Der Eintritt kostet 7,50 €, dafür gibt es neben vielen Schlager-Klassikern 2 Stücke Kuchen und Kaffee "satt". Karten gibt es bei Melody ́s Schreibwaren, Kirchstraße in Letter oder bei Schreib Gut(h), Hannoversche Straße 13a in Seelze oder im Schützenhaus Letter, Nico-Flatau-Pl. 5 (dienstags ab 20 Uhr)oder auch über unser Anmeldeformular Parallel zur Kaffeetafel treffen sich die Schützen auf dem Vorplatz der ev. Kirche St. Michael um das Schützenfest offiziell zu eröffnen und die besten Schützinnen und Schützen mit ihren Ketten auszuzeichnen. Von dort aus marschieren dann die Schützen durch den Ort um ihre neuen Majestäten Kai Seegers (König), Sabrina Fuhrmann (Königin), Mia Herbst (Jugendkönigin) und Jara…

0 Kommentare

Die Schützengesellschaft beim Schützenfest Hannover

Die erste Juliwoche stand wieder ganz im Zeichen des größten Schützenfestes der Welt. Als Mitglied des Verbandes Hannoverscher Schützenvereine war natürlich auch die Schützengesellschaft Letter wieder beim Fest vertreten. Am Freitag ging es nach dem Ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche zunächst zur Verpflichtung der neuen Bruchmeister. Die Verpflichtung ist jedes Jahr wieder ein Highlight, wenn der Oberbürgermeister in der Kuppelhalle des neuen Rathauses die neuen Bruchmeister in ihr Amt einführt. Vom Rathaus gehen die Schützen dann zum Festplatz um dem Faßbieranstich und der offiziellen Eröffnung beizuwohnen. Dann folgte am Sonntag natürlich der große Ausmarsch in Hannover. In diesem Jahr sind wir tatsächlich trocken vom Rathaus zum Festplatz gekommen - eine Wohltat nach dem "Pfützenausmarsch" vom letzten Jahr. Bevor es losging haben wir natürlich wieder unser traditionelles Frühstücks-Picknick auf dem Platz der Menschenrechte eingenommen und dabei das Treiben vor dem Rathaus beobachtet. Unter Anderem auch die Dreharbeiten zum Tatort. Musikalisch begleitet vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Velber und unter der Beobachtung von 180.000 bestens gelaunten Zuschauern ging es für uns dann im 1. Zug durch die Innenstadt von Hannover. Nach dem Ausmarsch ging es dann auf den Festplatz. Diesmal hatten wir am Bä(h)renstarken Rundteil einen ganz besonderen Platz. Der Wirt hatte uns einen Logenplatz auf der Hauptbühne zugewiesen, von dem aus wir einen tollen Blick über das Treiben auf dem Platz hatten und uns bei dem Ein- oder Anderen Kaltgetränk von den Strapazen des Ausmarsches erholen konnten. Die Feuerwehkapelle hat dabei noch wieder richtig Stimmung gemacht und noch das…

0 Kommentare

Jetzt Anmelden! Ortspokal und Volkskönigsschießen 2023

Alle letterschen Betriebe, Vereine, Verbände, Organisationen, Nachbarschafts- und Familienteams ab dem 16.Lebensjahr sind eingeladen, am Ortspokal teilzunehmen. Jede Gemeinschaft kann auch mehrere Mannschaften aus 3 Teilnehmern melden. Die Anmeldung mit Startzeit Wunsch kann bis zum 13.August 2023 online unter http://www.sges-letter.de/de/anmeldung-ortspokal/  erfolgen. Startgeld sind lediglich 10 Euro pro Mannschaft. Auf der Schießsportanlage Letter am Leinestadion kann zu folgenden Zeiten gestartet werden: Zeit:Mittwoch 16. August von 18 – 21 UhrDonnerstag 17. August von 18 – 21 UhrFreitag 18. August von 18 – 21 UhrSamstag 19. August von 14 – 17 Uhr Für Betriebs- und Firmenmannschaften richten wir Freitag gern frühere Startzeiten ein. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter. Die Ausschreibung ist auf unserer Internetseite https://sges-letter.de/ausschreibung-ortspokal/ Am 15.August findet von 20-22 Uhr das Übungsschießen statt. Die Siegerehrung findet am Samstag, den 19.August 2023 um 19 Uhr im Schützenhaus. Fragen zur Anmeldung können auch gern an  ortspokal@sges-letter.de gesendet werden. WICHTIG: Parallel zum Ortspokal findet auch wieder das Volkskönigsschießen statt. Jeder lettersche Bürger ab 18 Jahren kann an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die Volkskönigswürde ist ohne Verpflichtung, die Schützengesellschaft freut sich natürlich über die Teilnahme des neuen Volkskönigs an der Kettenübergabe am Schützenfest und am Ausmarsch am Schützenfest-Sonntag. Für das Volkskönigsschießen ist keine Anmeldung erforderlich. Über eine rege  Beteiligung würden wir uns sehr freuen! 

0 Kommentare

Zugreifen, bares Geld sparen und Vorteilspaket sichern!

Am 1. Mai ab 5 vor 12 ist es soweit, wer schnell ist kann jetzt schon sparen. Bei unserem traditionellen Maibockanstich am 1. Mai verkaufen wir Earlybird Vorteilspakete fürs Schützenfest Letter 2023!! Es gibt Fahrer-Pakete* mit Autoscooter Chips und Überraschung für nur 10,- (Mindeswarenwert 15,-) und Nichtfahrer-Pakete* mit Lütje-Lagen-Chips und Überraschung für 15,- (Mindestwarenwert 20,-) Und das ist noch nicht alles! Erstmalig könnt Ihr Schützenfest Merchandise Artikel erwerben! Was es gibt? Seid gespannt und kommt am besten am 1. Mai vorbei. Und schaut Euch bei Bratwurst, Musik und Bier an, was wir uns für Euch ausgedacht haben. Wir freuen uns euch am am 1. Mai ab 11 Uhr (Verkauf der Pakete ab 11.55 Uhr ) am Nico-Flatau-Platz 5, 30926 Seelze/Letter Rückfragen beantworten wir gern unter info@schuetzenfest-letter.de *solange der Vorrat reicht

Ein Kommentar

Wir sind Teilnehmer bei e.co-Sport

Die Schützengesellschaft ist in der glücklichen Lage ein tolles, großes Vereinsheim zu haben.Leider bedeutet das in Zeiten wie diesen auch eine Belastung. Die steigenden Energiepreise bedeuten eine erhebliche Belastung für die Vereinskasse die, wenn nicht gegengesteuert wird sogar die Existenz der Schützengesellschaft bedrohen kann.Aber was kann man tun? Welche Maßnahmen sind die Richtigen? Wie soll man eine energetische Sanierung bezahlen? Fragen, die ohne fachliche Expertise nur schwer zu beantworten sind. Der Vorstand hat aus diesem Grund eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit der Problematik der Energieversorgung des Schützenhauses auseinander setzen und Lösungen finden soll. Neben einer Reihe von Sofortmaßnahmen, die seit Oktober letzten Jahres den Energiebedarf deutlich gesenkt, aber auch erhebliche Einschränkungen bedeutet haben, hat der Arbeitskreis sich beim Programm e.co-Sport von Region und Stadt Hannover beworben.Nun steht fest: Die Schützengesellschaft Letter ist im Programm aufgenommen!Was bedeutet das? Unser Vereinsheim wird durch zertifizierte Energieberater genauestens begutachtet Aus diesem Gutachten werden Maßnahmen abgeleitet, die zur energetischen Sanierung des Schützenhauses durchgeführt werden sollen. e.co-Sport unterstützt uns dann bei der Planung, Ausschreibung und Durchführung der Maßnahmen und bei der Beantragung der Fördergelder. Dies ist für uns eine erhebliche Hilfe, wir haben so Zugriff auf fachliche Expertise und bekommen die Maßnahmen zu 90% gefördert. So können wir es schaffen unsere Anlage für die Zukunft fit zu machen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit e.co-Sport. Wir werden Euch hier regelmäßig über den Fortschritt auf dem Laufenden halten.

0 Kommentare